Lernfeld 4
Bei
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Bewegungsapparates assistieren
Curriculare Funktion: Aufgabe des Lernfeldes im Curriculum
Dieses Lernfeld ist das erste, das sich mit
dem Aufbau des menschlichen Organismus beschäftigt. Es werden Grundlagen der medizinischen
Fachsprache vermittelt und grundlegende anatomische und (patho-) physiologische
Strukturen des Stütz- und Bewegungsapparates erarbeitet.
Sie wirken bei der Vorbeugung, Diagnostik und
Therapie von Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates mit.
Sie unterscheiden verschiedene bildgebende
Verfahren (z. B. Röntgen, MRT).
Sie organisieren physikalische und andere
Therapieverfahren wie Elektrotherapie, Kälte- und Wärmetherapie, sie beachten
Indikationen und Kontraindikationen. Sie legen Verbände an und bereiten
Injektionen vor.
In LF 1 und 2 wurden Kenntnisse über die
Aufnahme und Erfassung und die Grundlagen der ärztlichen Abrechnung erarbeitet.
In diesem LF werden das Verordnungsblatt und die Heil- und
Hilfsmittelverordnungen eingeführt.
Sie dokumentieren bzw. rechnen erbrachte
Leistungen ab. Dabei nutzen sie die entsprechenden Regelwerke und aktuellen
Medien.
Sie wenden die in LF 2 erlernten Fähigkeiten der Kommunikation bezüglich
des situationsgerechten Umganges mit verschiedenen Patiententypen an.
Lernfeld 4 im Überblick
Kompetenz- dimensionen |
BAP ![]() |
KPB ![]() |
MBG ![]() |
GUH ![]() |
ADT ![]() |
VAD ![]() |
BQM ![]() |
|||||||||||
Sub- dimensionen |
BAP 1 ![]() |
BAP 2![]() |
BAP 3 ![]() |
BAP 4 ![]() |
ADT 1 ![]() |
ADT 2 ![]() |
VAD 1 ![]() |
VAD 2 ![]() |
VAD 3 ![]() |
VAD 4 ![]() |
VAD 5 ![]() |
BQM 1 ![]() |
BQM 2 ![]() |
BQM 3 ![]() |
BQM 4 ![]() |
|||
LF 4![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Strukturplanung
TS1: Unterarmfraktur beim Schulkind
TS2: Frau in der Menopause mit Osteoporose
TS3: Joggerin mit Distorsion des rechten Sprunggelenkes
TS4: Rentnerin mit Gonarthrose
TS5:
Maurer mit einem Bandscheibenschaden
Ansprechpartner
Frau Haft-Kochanke (Alice-Salomon-Schule Hannover)